Es gibt Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint – Roubenka U Babi ist einer davon.
Der älteste Teil des Hauses steht seit über zweihundert Jahren. In den 1950er Jahren drohte der Abriss, wie so vielen Häusern im Grenzgebiet. Doch das Schicksal meinte es gut.
In den 1960er Jahren kaufte die Familie des heutigen Besitzers das Anwesen. Seine Großmutter lebte hier – sie führte ein einfaches, liebevolles Leben, kümmerte sich um Tiere und Garten und erfüllte das Haus mit Wärme und Ruhe. Für ihren Enkel war dieser Ort ein Paradies: auf Bäume klettern, über Wiesen laufen, kleine Abenteuer erleben und der Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft.
Zu ihrer Ehre trägt das Haus ihren Namen: „U Babi“ – Bei der Oma.
2015 entschied sich der Besitzer, den Hof zu retten und mit Feingefühl zu renovieren. Die alten Balken wurden wieder von Hand bearbeitet, die ursprünglichen Farben kehrten zurück, und hinter der historischen Fassade entstand moderner Komfort. In der Scheune entstand ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, im Haus selbst drei gemütliche Apartments und ein Gemeinschaftsraum.
Heute ist Roubenka U Babi mehr als nur ein Ort zum Entspannen.
Es ist ein Haus voller Erinnerungen, ein Symbol für Beständigkeit – und ein Beweis, dass historische Gebäude durch Liebe und Fürsorge wieder aufblühen können. Ein Ort, an dem auch Gäste die Magie einer einfachen Kindheit auf dem Land neu entdecken.